Avraham Pavin

Soziale Schichten in einer Gesellschaft von Gleichen (PDF-E-Book)

psychosozial 87 (2002), 57-74

Cover Soziale Schichten in einer Gesellschaft von Gleichen (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

18 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Juni 2002

Bestell-Nr.: 25850

Die strukturelle Gleichheit der Mitglieder war das herausragende Merkmal der Kibbutz-Gesellschaft (kein Privatbesitz an Produktionsmitteln, gleiche Verteilung der Konsumgüter, Ämterrotation, öffentliche Erziehung). Trotz der formalen Gleichheit und der nur geringen Unterschiede im Lebensstandard entstanden bereits in den ersten Jahrzehnten soziale Schichten, wobei die obere Schicht Veteranen in Managerpositionen waren und die »normalen Mitglieder« die Arbeiter in verantwortlichen Positionen sowie Neuankömmlinge, die ihre Position im Kibbutz noch nicht gefunden hatten. Neuere Untersuchungen bestätigten Statusunterschiede zwischen den Mitgliedern. Es wurde festgestellt, dass die Zufriedenheit der Mitglieder mit den verschiedenen Bereichen des Kibbutz-Lebens positiv mit dem selbsteingeschätzten sozialen Status korreliert. Die verschiedenen Statusgruppen unterschieden sich auch darin, wie sie die derzeitige soziale und ideologische Situation des Kibbutz wahrnehmen.

Stichworte: Kibbuz, Status, Sozialstruktur, Soziale Gleichheit

Keywords: Kibbutz, Status, Social Structure, Social Equality