Stephanie Handschuh-Heiß
Bewaffnete Schaulust: Zur Geschichte der Bildmedien (PDF-E-Book)
psychosozial 82 (2000), 39-64
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
26 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2000
Bestell-Nr.: 25796
In einem Rückblick auf die Geschichte der Bildmedien wird
nachgezeichnet, wie die (audio-)visuellen Medien die menschliche
Wahrnehmung geformt, geprägt und verändert haben. Im Einzelnen
werden die Entwicklung der Fotografie, der Aspekt der Fotogenität,
die Entwicklung des Films und der Filmästhetik, das voyeuristische
Moment des Films, das Kino der Angst (Horrorfilm) und das Kino der
Lust (Pornographie) sowie die Ära des postklassischen Kinos, die
Erfindung und Entwicklung des Fernsehens und das im Zuge dieser
Entwicklung sich ändernde Rezeptionsverhalten des Publikums, die
Videotechnologie und der Aspekt der Kontrolle und Subversion, der
mit dieser Technologie verbunden ist, sowie die Erzeugung
virtueller Realitäten im Internet behandelt.
Stichworte: Audiovisuelle Kommunikationsmedien, Publikum,
Photographien, Filme (Unterhaltung), Fernsehen (Medium),
Videoaufzeichnungen, Internet, Massenmedien, Geschichte
Keywords: Audiovisual Communications Media, Audiences, Photographs,
Motion Pictures (Entertainment), Television, Videotapes, Internet,
Mass Media, History