H.-C. Deter, M. Geyer, M. Cierpka, M. Härter, C. Höger, R. Richter, H. Sandholzer, B. Schmidt, K. Fritzsche, U. Brucks, P. Janssen, A. Hessel, O. Decker
Psychosomatische Grundversorgung im Ost-West-Vergleich (PDF-E-Book)
psychosozial 80 (2000), 97-103
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 2000
Bestell-Nr.: 25782
Es wird informiert über einen Modellversuch zur Implementierung von
Qualitätssicherungsmaßnahmen in der psychosomatischen
Grundversorgung in Ost- und Westdeutschland. Hierbei ergaben sich
detaillierte Einblicke in die Arzt-Patienten-Versorgung.
Wesentliche Unterschiede zwischen den untersuchten ost- und
westdeutschen Zentren fanden sich hinsichtlich der von den
Patienten berichteten Beschwerden und den Interventionen des
Arztes. Bei gleicher Belastung erfuhren die ostdeutschen Patienten
mehr Zuwendung durch den Arzt - in Form von Interventionen - als
die westdeutschen Patienten.
Stichworte: Psychosomatische Medizin, Gesundheitsversorgungssystem,
Qualität von Diensten, Therapeutische Prozesse,
Therapeuteneinstellungen, Klientenmerkmale, Therapie,
Qualitätskontrolle, Deutschland
Keywords: Psychosomatic Medicine, Health Care Delivery, Quality of
Services, Therapeutic Processes, Therapist Attitudes, Client
Characteristics, Treatment, Quality Control, Germany