Michael Rotpart
Tourismus in der postmodernen Erlebnisgesellschaft. Gesellschaftlicher Kontext, Reisestil, Identitäten und Erlebnisdimensionen (PDF-E-Book)
psychosozial 69 (1997), 73-85
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1997
Bestell-Nr.: 25663
Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Reisens werden erörtert.
Zunächst werden einige Merkmale der postmodernen
Erlebnisgesellschaft, die den sozialen Hintergrund des modernen
Reisens darstellt, besprochen. Dann wird auf die folgenden Punkte
eingegangen: (1) Lebenstile in der Postmoderne, (2) Freizeit und
Lebensstil, (3) Reisestile unter Bezug auf Identität,
Erlebnisdimension, Zeitdimension und Ritual. Abschließend wird der
Frage nachgegangen, ob in Zukunft Virtualität und Cyberspace als
Reiseersatz ein zunehmend stärkeres Gewicht erlangen werden.
Stichworte: Reisen, Postmoderne, Tourismus, Freizeit,
Soziokulturelle Faktoren, Urlaubsverhalten, Lebensstil,
Ich-Identität, Virtuelle Realität
Keywords: Traveling, Postmodernism, Tourism, Leisure Time,
Sociocultural Factors, Vacationing, Lifestyle, Ego Identity,
Virtual Reality