Rolf Haubl
Konsumieren als Freiheitskampf. Die kommerzielle Inszenierung eines politschen Mythos (PDF-E-Book)
psychosozial 61 (1995), 85-110
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
26 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 1995
Bestell-Nr.: 25585
Es wird analysiert, wie ein nationaler Mythos, der kriegerische
Gewalt zu Heldentaten stilisiert, in der Werbung inszeniert wird.
Dabei wird eine Werbeanzeige herangezogen, auf der junge Leute in
den entsprechenden Jeans einen Mast mit der Fahne des
Markerherstellers zu errichten versuchen. Diese Anzeige erweist
sich als das Zitat eines Fotos mit einer Gruppe von amerikanischen
Marinesoldaten, die im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung einer
Pazifikinsel das Sternenbanner aufpflanzten. So wie die
psychohistorische Rekonstruktion der Bildergeschichte dieses
Kriegsphotos, das zur Vorlage eines Nationaldenkmals auf dem
Ehrenfriedhof in Arlington bei Washington wurde, dazu dient, den
Bildgehalt der Werbeanzeige zu enträtseln, so werden die ihr
unterlegten Kommentare sprechhandlungstheoretisch analysiert. Die
Analyse zeigt, wie ein nationaler Mythos einschließlich der im Zuge
der studentischen Protestbewegung geübten Kritik an der
amerikanischen Politik der militärischen Konfrontation durch die
kommerzielle Funktionalisierung dieser Sinnangebote auf eine
unterhaltsame Weise entpolitisiert wird. Darüber hinaus wird
deutlich, wie über diese Werbung der Traum des »American way of
life« propagiert wird, der im Dienste der sich weltweit
durchsetzenden amerikanischen Konsumkultur wirksam ist. Außerdem
wird darauf hingewiesen, wie die Individuen dazu eingeladen werden,
ihr Freiheitsverlangen und ihre Identitätssuche auf der Grundlage
der Identifikation mit diesem Markenartikel zu stillen.
Stichworte: Werbung, Mythen, Krieg, Geschichte
Keywords: Advertising, Myths, War, History