Gertraud Schlesinger-Kipp
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Übertragung und Gegenübertragung bei älteren Patienten (PDF-E-Book)
psychosozial 60 (1995), 79-86
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 1995
Bestell-Nr.: 25575
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Übertragung und
Gegenübertragung bei älteren Patienten werden unter besonderer
Berücksichtigung der gesellschaftlichen Rollen und Bilder von
Männern und Frauen im Überblick erörtert. Nach einleitenden
allgemeinen Anmerkungen zum Begriff der Übertragung und
Gegenübertragung werden Überlegungen zu geschlechtsspezifischen
Unterschieden in der Übertragung bzw. Gegenübertragung angestellt.
Diese Überlegungen werden dann auf die Psychotherapie mit älteren
Patientinnen und Patienten bezogen. Anschließend wird speziell auf
die Zusammensetzung einer jüngeren Therapeutin mit einer älteren
Patientin eingegangen.
Stichworte: Übertragung (Psychotherapie), Gegenübertragung,
Geschlechtsunterschiede beim Menschen, Geschlechtsrollen,
Psychoanalytische Therapie, Therapeutenrolle, Einstellungen zur
Geschlechtsrolle, Geriatrische Psychotherapie
Keywords: Psychotherapeutic Transference, Countertransference,
Human Sex Differences, Sex Roles, Psychoanalysis, Therapist Role,
Sex Role Attitudes, Geriatric Psychotherapy