Johann August Schülein
Zur Entwicklung der Elternrolle in modernen Gesellschaften (PDF-E-Book)
psychosozial 58 (1994), 89-101
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Bestell-Nr.: 25556
Die Entwicklung der Elternrolle in modernen Gesellschaften wird im
Überblick erörtert. Zunächst wird auf den Strukturwandel der
Elternrolle durch die historische Entwicklung von traditionellen
Agrargesellschaften hin zu modernen Industriegesellschaften
eingegangen, in denen durch die Tendenzen zur funktionalen
Differenzierung und strukturellen Individualisierung
Primärbeziehungen einerseits kontingent sind, andererseits
wesentlich höher besetzt werden. Dadurch erhöht sich das
Anspruchsniveau an die Elternrolle. Anschließend werden (1) der
konkrete Prozess der Rollenübernahme, (2) die Rollendefinition und
(3) die mit bestimmten Auffassungen der Eltern-Kind-Beziehung
verbundene Interaktionsdynamik analysiert.
Stichworte: Elternrolle, Sozialer Wandel, Soziale Einflüsse,
Rollenübernahme, Soziokulturelle Faktoren, Gesellschaft, Mütter,
Väter
Keywords: Parental Role, Social Change, Social Influences, Role
Taking, Sociocultural Factors, Society, Mothers, Fathers