Dirk Bange
Sexueller Mißbrauch an Mädchen und Jungen - Hintergründe und Motive der Täter (PDF-E-Book)
psychosozial 54 (1993), 49-65
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1993
Bestell-Nr.: 25513
Informiert wird über die Befundlage zu den soziokulturellen
Hintergründen und Motiven der Täter im Bereich des sexuellen
Missbrauchs von Kindern. Es wird betont, dass die
Kindheitserfahrungen und die psychischen Strukturen der Täter nicht
ausreichen, um zu erklären, warum Menschen Kinder sexuell
missbrauchen. Notwendigkeit ist der Einbezug soziokultureller
Faktoren, die sich auf die geschlechtsspezifische Sozialisation,
religiöse und sexuelle Normen, die Familienstruktur sowie die
erotisierende Darstellung von Kindern in den Medien und in der
Werbung beziehen. Die psychischen Strukturen und
Kindheitserfahrungen der Täter werden unter Bezug auf die gespannte
Familiensituation, die erlebten Zurückweisungen und Deprivationen,
eigene Opfererfahrungen sowie Abwehrmechanismen (aus
psychoanalytischer Perspektive) erläutert.
Stichworte: Sexuelle Gewalt, Kindesmisshandlung, Sozialisation,
Soziokulturelle Faktoren, Psychosoziale Entwicklung,
Persönlichkeitsentwicklung, Abwehrmechanismen, Täter
Keywords: Sexual Abuse, Child Abuse, Socialization, Sociocultural
Factors, Psychosocial Development, Personality Development, Defense
Mechanisms, Perpetrators