Franz Moggi, Renate Clémençon
Beziehungsnähe und sexuelle Gewalt. Entstehungsbedingungen von Depressionen und interpersonalen Störungen bei inzestbetroffenen Frauen (PDF-E-Book)
psychosozial 54 (1993), 7-23
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1993
Bestell-Nr.: 25510
Es wird im Überblick über die Bedingungen der Entstehung von
Depressionen und interpersonalen Störungen bei weiblichen
Inzestopfern informiert. Einleitend wird sexuelle Ausbeutung
definiert, und ihre Merkmale werden beschrieben. Dann wird auf die
methodische Problematik der Erfassung ihrer Langzeitfolgen kurz
eingegangen. Nach einem Abriss empirischer Befunde über
psychopathologische Symptome bei erwachsenen Frauen, die Opfer
sexueller Kindesmisshandlung geworden sind, werden die Bereiche
Depression und interpersonale Störungen einschließlich sexueller
Störungen näher diskutiert. Der Vergleich zwischen 86 weiblichen
Inzestopfern und einer Kontrollgruppe von 46 sexuell nicht
ausgebeuteten Frauen ergab für die erste Gruppe eine deutlich
stärkere Ausprägung depressiver Symptome, ein negativeres
Selbstbild (Hilf- und Machtlosigkeit und negative
Selbstwertschätzung) sowie ein stärkeres Ausmaß an interpersonalen
Störungen (Misstrauen, negatives Vater- und Partnerbild, sexuelle
Probleme). Ein Vergleich zwischen 124 psychisch leidenden Opfern
sexueller Ausbeutung mit einer Gruppe von 26 Frauen, die angaben,
nicht mehr darunter zu leiden, zeigte, dass das Vorliegen einer
inzestuösen Beziehung und die Anwendung von Gewalt Prädiktoren für
das Ausmaß psychischen Leidens waren. Auf diesem Hintergrund wird
Inzest in der Kindheit als Prädisposition zur Depression im
Erwachsenenalter im Rahmen des Modells der erlernten Hilflosigkeit
diskutiert.
Stichworte: Major Depression, Inzest, Sexuelle Gewalt,
Kindesmisshandlung, Viktimisierung, Ätiologie, Gelernte
Hilflosigkeit, Emotionales Trauma, Frauen
Keywords: Major Depression, Incest, Sexual Abuse, Child Abuse,
Victimization, Etiology, Learned Helplessness, Emotional Trauma,
Human Females