Thomas Friederich, Gerwin Klinger
Anamnese einer Allgemeinen Psychopathologie. Jaspers und die NS-Psychiatrie (PDF-E-Book)
psychosozial 52 (1992), 127-140
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1992
Bestell-Nr.: 25492
Anhand der im Jahre 1946 erschienenen Neuauflage der »Allgemeine
Psychopathologie«, die bereits Anfang der vierziger Jahre
geschrieben erst nach dem Krieg unverändert in Druck ging, wird das
Verhältnis von Karl Jaspers zur nationalsozialistischen Ideologie
erörtert. Hierbei wird auf zwei Tatbestände der
nationalsozialistischen Psychiatrie eingegangen: die
Vererbungslehre mit den Komponenten Rasse, Entartung und Eugenik
und der psychiatrischen Grundlagenforschung im Zuge der
Euthanasie-Aktion. Das psychiatrische Lehrbuch weist in diesen
Punkten nur halbherzige Skepsis auf und distanziert sich nicht
kritisch genug von den in jener Zeit herrschenden Praktiken und
Ideologien. Zusammenfassend wird von einem blinden Fleck
gesprochen.
Stichworte: Faschismus, Euthanasie, Psychiater, Psychiatrie,
Geschichte, Theoretische Orientierung, Deutschland
Keywords: Fascism, Euthanasia, Psychiatrists, Psychiatry, History,
Theoretical Orientation, Germany