Antje Ducki, Konrad Leitner, Ilona Kopp
Gesundheitssicherung durch Arbeitsgestaltung (PDF-E-Book)
psychosozial 52 (1992), 81-88
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1992
Bestell-Nr.: 25487
Unter der Perspektive der Gesundheitssicherung werden Defizite und
zukünftige Aufgaben betrieblicher Prävention erörtert und
Möglichkeiten einer Gesundheitsförderung durch betriebliche
Arbeitsgestaltung aufgezeigt. Es wird verdeutlicht, dass im
Zusammenhang mit einer Definition von Gesundheit als Entwicklung
von Handlungsfähigkeit die inhaltlichen Anforderungen einer
Arbeitsaufgabe, wenn sie denn den Beschäftigten eigenständiges
Denken und Entscheiden abverlangen und ernsthafte
Einflussmöglichkeiten auf das betriebliche Geschehen gestatten,
Quelle von Gesundheit und Wohlbefinden sind. In diesem Sinne wird
die Bedeutung der Arbeitsgestaltung im betrieblichen
Gesundheitsschutz hervorgehoben.
Stichworte: Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzbereicherung,
Arbeitsplatzqualität, Präventive Medizin, Arbeitsbedingungen,
Arbeitsplatzmerkmale
Keywords: Health Promotion, Job Enrichment, Quality of Work Life,
Preventive Medicine, Working Conditions, Job Characteristics