Winfried Krieger
Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz: Belastung oder Stütze? (PDF-E-Book)
psychosozial 52 (1992), 23-32
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1992
Bestell-Nr.: 25481
Die Bedeutung sozialer Beziehungen am Arbeitsplatz unter dem Aspekt
der Gesundheit wird erörtert. Zunächst werden Besonderheiten
sozialer Beziehungen am Arbeitsplatz skizziert, und Anforderungen
und Ressourcen des sozialen Umfelds werden aufgeführt. Anschließend
wird ein computergestütztes interaktiv-diagnostisches
Explorationsverfahren zur Erfassung der Sozialbeziehungen am
Arbeitsplatz vorgestellt, und erste empirische Ergebnisse zum
möglichen Zusammenhang zwischen sozialem Umfeld am Arbeitsplatz und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen (Störungen des Herz-Kreislauf-
bzw. Magen-Darm-Systems) sowie der globalen Einschätzung der
Arbeitszufriedenheit werden erläutert.
Stichworte: Arbeitsbedingungen, Betriebliche Interaktionen,
Gesundheit, Arbeitsplatzqualität, Soziale Umwelt, Sozialer Stress,
Soziale Unterstützung, Beruflicher Stress, Psychosomatische
Störungen, Soziale Interaktion, Computerunterstütztes Testen
Keywords: Working Conditions, Employee Interaction, Health, Quality
of Work Life, Social Environments, Social Stress, Social Support,
Occupational Stress, Psychosomatic Disorders, Social Interaction,
Computer Assisted Testing