Rolf Rosenbrock
Strategien gegen AIDS. Gesundheitspolitische und sozialwissenschaftliche Perspektiven der Prävention und Krankenversorgung (PDF-E-Book)
psychosozial 48 (1991), 23-32
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1991
Bestell-Nr.: 25440
Ausgehend von den regional und sozial unterschiedlichen
Verteilungen von Risiken, Erkrankungen und
Bewältigungsmöglichkeiten der HIV-(Human Immunodeficiency
Virus-)Infektion werden die beiden in den reichen
industrialisierten Ländern häufig kontrovers diskutierten
Public-Health-Ansätze »Lernstrategie« und »Suchstrategie« mit ihren
jeweiligen erwünschten und unerwünschten Wirkungen skizziert. Die
in diesen Ländern durchweg dominante Lernstrategie wird in ihrer
internationalen Varianz und in ihren Defiziten dargestellt.
Auswirkungen der erworbenen Immunschwäche (AIDS) auf Aspekte der
Krankenversorgung werden deutlich gemacht, und Schlussfolgerungen
für Politik und sozialwissenschaftliche Forschung werden
benannt.
Stichworte: Human Immunodeficiency Virus, AIDS (erworbene
Immunschwäche), Gesundheitsversorgungssystem, Health Maintenance
Organizations (US-Gesundheitssystem), Öffentliche
Gesundheitspflege, Gesundheitsdienste, Regierungspolitik,
Strategien
Keywords: Human Immunodeficiency Virus, Acquired Immune Deficiency
Syndrome, Health Care Delivery, Health Maintenance Organizations,
Public Health, Health Care Services, Government Policy Making,
Strategies