Irene Runge

Juden in der DDR: Integration ist eine der Möglichkeiten (PDF-E-Book)

psychosozial 45 (1991), 93-101

Cover Juden in der DDR: Integration ist eine der Möglichkeiten (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

9 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Januar 1991

Bestell-Nr.: 25410

Die Situation von Juden in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik wird erörtert. Es wird gezeigt, dass es für Juden nicht nur eine, sondern viele Möglichkeiten der Selbstdefiniton oder auch der Leugnung eigener jüdischer Identität gab. Nach der politischen Wende war auch eine verstärkte Rückbesinnung auf die jüdische Identität absehbar. Die Wende setzte jedoch keine Erkenntnisse frei und der historische Revisionismus wurde hoffähig.

Stichworte: Judentum, Ethnische und nationale Beziehungen, Antisemitismus

Keywords: Judaism, Racial and Ethnic Relations, East Germany, AntiSemitism