Karlheinz Lohs
Altlasten (PDF-E-Book)
psychosozial 45 (1991), 88-89
EUR 0,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
2 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1991
Bestell-Nr.: 25408
Der Bedeutungsgehalt des deutschen Wortes »Altlast« wird
analysiert. Es wird gezeigt, dass der Umgang mit diesem Wort in der
ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ein anderer war als in
der früheren Bundesrepublik Deutschland. Abschließend wird betont,
dass gegenwärtig alle Bundesbürger in sehr gegenständlicher Weise
und unter tiefverwurzelten sozialpsychologischen Aspekten zur
Sanierung von Altlasten und damit zur partnerschaftlichen
Vergangenheitsbewältigung aufgerufen sind.
Stichworte: Umweltverschmutzung, Politische Einstellungen,
Deutschland, Gesundheitsgefährdende Stoffe, Wortbedeutung, Deutsche
Demokratische Republik, Bundesrepublik Deutschland (bis 1989)
Keywords: Pollution, Political Attitudes, Germany, Hazardous
Materials, Word Meaning, East Germany, West Germany