Iring Fetscher
Feindbild - Freundbild und Realismus in der Politik (PDF-E-Book)
psychosozial 40 (1989), 9-18
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1989
Bestell-Nr.: 25346
Verschiedene Funktionen und Erscheinungsformen von Feindbildern
werden erörtert. Die wichtigste Aufgabe von Feindbildern wird in
der psychischen Entlastung durch die Projektion von negativ
beurteilten Anteilen des Selbsts gesehen. Unerklärliches, schwer
Ertragbares und befremdliche Nähe wird auf eine einfache Art und
Weise handhabbar. Die Beziehungen zwischen Feindbildern und
staatlichem Terror, Sport, Technik sowie Klassenkampf werden
diskutiert. Abschließend wird auf Möglichkeiten der Überwindung von
Feindbildern eingegangen.
Stichworte: Vorurteil, Politische Einstellungen,
Feindseligkeit,
Keywords: Prejudice, Political Attitudes, Hostility,