Sebastian Fetscher
Medizin ohne Sterblichkeit (PDF-E-Book)
psychosozial 37 (1989), 90-96
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1989
Bestell-Nr.: 25324
Ethische Probleme der modernen Medizin werden am Beispiel des
Sterbens diskutiert. Die Konzentration auf das technisch Machbare
und die Vernachlässigung psychosozialer Aspekte des Patienten
führen zu einer sinnlosen Lebensverlängerung oder überlassen den
Sterbenden sich selbst. Die Ursachen dafür werden in der Ausbildung
der Mediziner und in der ungenügenden ethischen Verankerung des
ärztlichen Handelns gesehen. Einen möglichen Ausweg könnte die
Etablierung eines Systems des »persönlichen Arztes« darstellen, der
sowohl die Krankengeschichte des Patienten kennt als auch seinen
psychosozialen Hintergrund beurteilen kann.
Stichworte: Tod und Sterben, Medizin (Wissenschaft), Berufsethik,
Ärzte
Keywords: Death and Dying, Medical Sciences, Professional Ethics,
Physicians