Hans-Jürgen Wirth
Der Mythos vom Todestrieb (PDF-E-Book)
psychosozial 37 (1989), 83-89
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1989
Bestell-Nr.: 25323
Im Zusammenhang mit dem Wiederaufleben einer psychoanalytischen
Kulturtheorie wird ein neues Interesse am Konzept des Todestriebes
konstatiert. Als Ursache dafür wird die zunehmende Beschäftigung
mit Phänomenen menschlicher Destruktivität wie drohende ökologische
und atomare Katastrophen, aber auch Depression, Autismus und
Selbstzerstörung angesehen. In einer kurzen Übersicht werden
verschiedene Aggressionstheorien und Freuds Todestriebtheorie
zusammenfassend dargestellt.
Stichworte: Todestrieb, Aggressivität (Persönlichkeit),
Psychoanalytische Theorie
Keywords: Death Instinct, Aggressiveness, Psychoanalytic Theory