Aloys Leber
Ein Prototyp der Traumabewältigung? Zu Freuds Dilemma in »Jenseits des Lustprinzips« (PDF-E-Book)
psychosozial 37 (1989), 22-27
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1989
Bestell-Nr.: 25318
Ausgehend von einer Kritik an Freuds Todestriebtheorie werden seine
früheren Ansätze einer Theorie der Bemächtigung und Bewältigung
aufgegriffen und mit neueren entwicklungspsychologischen Befunden
angereichert. Am Beispiel eines kindlichen Spieles bei dem das Kind
ein Objekt immer wieder verschwinden und wieder erscheinen lässt,
wird die symbolische Auseinandersetzung mit der Problematik der
Trennung von der Mutter aufgezeigt. Was zunächst als
Wiederholungszwang erscheint, wird zur prototypischen
Bewältigungsstrategie. Implikationen für die Arbeit mit
psychotischen und autistischen Kindern werden diskutiert.
Stichworte: Bewältigungsverhalten, Todestrieb,
Separation-Individuation, Spielverhalten bei Kindern,
Psychoanalytische Theorie
Keywords: Coping Behavior, Death Instinct, Separation
Individuation, Childhood Play Behavior, Psychoanalytic Theory