Monica Budowski, Maria Winiger
Die religiösen Gruppierungen wuchern: Ein Signal für die Demokratie? (PDF-E-Book)
psychosozial 35 (1988), 127-142
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1988
Bestell-Nr.: 25304
Die Bedeutung der Attraktivität von religiösen Gruppierungen für
junge Menschen in westeuropäischen Ländern heute wird erörtert. Das
Phänomen religiöser Gruppierungen wird theoretisch im Bereich
religiöser Bewegungen angesiedelt und als gesellschaftliches
Konfliktverhältnis verstanden. Als Illustration wird die religiöse
Gruppierung der »Scientology Church« analysiert. Verschiedene
Erklärungsansätze zur Motivation junger Menschen, sich in dieser
Gruppierung zu engagieren, werden angeführt. Abschließend werden
die Implikationen religiöser Gruppierungen für die Demokratie
diskutiert.
Stichworte: Religiosität, Religiöse Überzeugungen,
Religionszugehörigkeit, Motivation, Demokratie, Gesellschaft
Keywords: Religiosity, Religious Beliefs, Religious Affiliation,
Motivation, Democracy, Society