Michael B. Buchholz
Die »Antifamilie-Familien«: Neue Konfliktzumutungen an alternative Lebensformen (PDF-E-Book)
psychosozial 35 (1988), 103-116
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1988
Bestell-Nr.: 25302
Aus familientherapeutischer Perspektive werden alternative
Familienlebensformen (»Antifamilie-Familie«) erörtert. Zunächst
werden diese Lebensformen im Rahmen soziologischer Theorien, etwa
Habermas' Konzept der Rationalisierung der Lebenswelten,
diskutiert. Daran anschließend werden
familientherapeutisch-psychoanalytische Momente in der Lebensform
»Antifamilie« aufgezeigt (Wiederholungszwang, Abwehrmechanismen,
gespaltenes Partnerideal, Nichtunterscheidung von Schuld und
Schuldgefühl). Abschließend werden Anmerkungen zum therapeutischen
Umgang mit Mitgliedern solcher Familien gemacht.
Stichworte: Familientherapie, Familienstruktur,
Familienbeziehungen, Familienkrisen, Partnerschaftskonflikt,
Partnerberatung
Keywords: Family Therapy, Family Structure, Family Relations,
Family Crises, Marital Conflict, Marriage Counseling