Felix Tretter
Altern, Umwelt und Gesundheit ganzheitlich betrachtet: Wege zu einer ökologisch-systemischen Perspektive in der geriatrischen Praxis (PDF-E-Book)
psychosozial 35 (1988), 97-102
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1988
Bestell-Nr.: 25301
Der praktische Nutzen einer ganzheitlichen ökologisch-systemischen
Perspektive in klinischen Handlungsfeldern wird am Beispiel des
psychiatrisch kranken alten Menschen demonstriert. Es wird gezeigt,
dass bereits die Klinikaufnahme als ein ökologischer Übergang
verstanden werden muss und dass subjektives Umwelterleben und
objektive Expertensicht aufeinander abgestimmt werden müssen. Dabei
müsse der Arzt sich selbst als Teil eines übergreifenden
Handlungssystems (Klinik, Versicherung, Angehörige) und als
Gestalter des Behandlungsmilieus begreifen. Bei der Entlassung sei
seitens des Arztes zu bedenken, welchen Stressoren der Rehabilitand
ausgesetzt ist, welche Barrieren er für die Selbstfürsorge
überwinden muss, welche sozialen und materiellen Ressourcen zur
Verfügung stehen und über welche Territorien er verfügt, da diese
Faktoren die Gesundung beeinflussen. Es stelle sich daher bei jedem
zu Entlassenden die Frage nach der optimalen Person-Umwelt-Passung
von Bewältigungskompetenzen und sozialer Unterstützung, um
pathogene Wirkungskreisläufe zu erkennen und um ihnen
entgegenwirken zu können.
Stichworte: Geriatrische Patienten, Gesundheitsversorgungssystem,
Umwelt, Systeme, Gesundheitsdienste, Therapie, Psychotherapeutische
Prozesse, Psychiatrische Krankenhausaufnahme, Psychiatrische
Krankenhausentlassung, Psychosoziale Rehabilitation
Keywords: Geriatric Patients, Health Care Delivery, Environment,
Systems, Health Care Services, Treatment, Psychotherapeutic
Processes, Psychiatric Hospital Admission, Psychiatric Hospital
Discharge, Psychosocial Rehabilitation