Susanne Rothlin
Der Aufbau einer Vermittlungsstelle für Nachbarschaftshilfe (PDF-E-Book)
psychosozial 35 (1988), 45-54
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1988
Bestell-Nr.: 25297
Erfahrungen mit einer Vermittlungsstelle für Nachbarschaftshilfe
werden mitgeteilt. Die Vermittlungsstelle entstand im Zusammenhang
mit dem Projekt »Soziale Unterstützung und Mobilisierbarkeit für
Selbst- und Nachbarschaftshilfe in einem Stadtquartier« des
Universitätsspitals Zürich. Im Rahmen einer Aktionsforschungsphase
des Projektes wird die Quartierbevölkerung für Selbst-,
Nachbarschafts- und Freiwilligenhilfe mobilisiert. Über Arbeit,
Probleme und Zukunftsperspektiven der Vermittlungsstelle wird
berichtet.
Stichworte: Primäre Prävention, Nachbarschaft, Präventive Medizin,
Selbsthilfetechniken, Gemeindepsychologie
Keywords: Primary Mental Health Prevention, Neighborhoods,
Preventive Medicine, Self Help Techniques, Community Psychology