Jürg Willi
Der Begriff der »sozialen Nische« und seine Anwendung in der psychiatrischen Praxis (PDF-E-Book)
psychosozial 35 (1988), 11-21
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1988
Bestell-Nr.: 25294
Die Bedeutung des Begriffs der »sozialen Nische« in der
psychiatrischen Praxis wird erörtert. Mit diesem Begriff wird das
Wirkungsfeld einer Person in ihren Lebensgemeinschaften verstanden.
Jeder Mensch strebt ein produktives Verhältnis zu seiner Umwelt an,
in welcher er sich als wirksam und wichtig erfährt, und in der er
sich mit seinem Potential gebraucht fühlt. Für einen wirksamen
Austausch ist erforderlich, dass die Konstruktsysteme der
Interaktionspartner miteinander kompatibel sind. Dafür ist
individuell die wichtigste Voraussetzung die Bereitschaft und
Fähigkeit zu einer aktiven Anpassung. Die Einschränkung der
Fähigkeit zu produktivem Austausch mit sozialen Nischen ist einer
der sensibelsten Indikatoren für psychische Störungen. Bei
Patienten mit chronifizierten Neurosen lässt sich häufig ein
ausgeprägter sozialer Rückzug feststellen, so dass die
therapeutische Beziehung zu einer sozialen Restnische wird. Der
gemeinsame Nenner aller Psychotherapierichtungen liegt im Ziel des
Wiedergewinnens der Fähigkeit zu produktiver Lebensführung. Die
einzelnen Therapieverfahren unterscheiden sich vor allem in der Art
und Weise, wie sie dieses Ziel zu erreichen suchen.
Stichworte: Psychiatrische Patienten, Psychotherapeutische
Prozesse, Interpersonale Interaktion, Psychotherapie, Neurose,
Psychiatrie, Psychische Störungen
Keywords: Psychiatric Patients, Psychotherapeutic Processes,
Interpersonal Interaction, Psychotherapy, Neurosis, Psychiatry,
Mental Disorders