Peter Kern, Hans-Georg Wittig

Pädagogik im Atomzeitalter als Einübung in Ökosophie (PDF-E-Book)

psychosozial 26 (1985), 103-114

Cover Pädagogik im Atomzeitalter als Einübung in Ökosophie (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

12 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im September 1985

Bestell-Nr.: 25207

Ziele der Pädagogik im Atomzeitalter werden beschrieben. Es handelt sich um die Befähigungen zu gewaltfreiem Widerstand und zu ökologischer Selbstbegrenzung. Dazu bedarf es eines radikalen Gesinnungswandels von der furchtgetriebenen, verstandgesteuerten Machtkonkurrenz hin zu einer davon befreienden Liebe zur Weisheit. Einübung in Ökosophie wird damit zur Aufgabe aller Menschen im Atomzeitalter, weil nur durch sie die heute todbringende Machtkonkurrenz überwunden werden kann. Eine dieser Aufgabe entsprechende Pädagogik ist erst noch zu entwerfen.

Stichworte: Bildung und Erziehung, Pazifismus, Pädagogische Theorien, Ökologie, Erziehungsziele, Soziale Bewegungen, Einstellungen zur Umwelt

Keywords: Education, Pacifism, Theories of Education, Ecology, Educational Objectives, Social Movements, Environmental Attitudes