Birgit Volmerg

Zur Sozialisation psychosomatischer Symptome in der Arbeitssituation von Bandarbeiterinnen (PDF-E-Book)

psychosozial 23 (1984), 91-119

Cover Zur Sozialisation psychosomatischer Symptome in der Arbeitssituation von Bandarbeiterinnen (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

29 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Oktober 1984

Bestell-Nr.: 25186

Es wird ein empirischer Untersuchungsansatz vorgestellt, in dem tätigkeitsspezifische Vorstellungsbilder, Sinnansprüche und Belastungserfahrungen von Beschäftigtengruppen eines Industriebetriebs kommunikativ erforscht wurden. Am Beispiel eines Arbeitserfahrungsseminars (Forschungsseminars) mit Industriearbeiterinnen wird auf die Dimension der Belastung näher eingegangen. Mit Hilfe psychoanalytisch orientierter Verstehensweisen wurde in einem protokollierten Gespräch mit den Arbeiterinnen den sozialpsychologischen Entstehungs- und Wirkungszusammenhängen psychosomatischer Symptome in der Bandarbeit nachgegangen. Abschließend werden einige, speziell den gesellschaftlichen Aspekt von Krankheit hervorhebende psychoanalytische Theorieansätze in ihrer Aussagefähigkeit und Realitätshaltigkeit für die am konkreten Textbeispiel interpretierten Prozesse diskutiert.

Stichworte: Psychosomatische Störungen, Arbeitsbedingungen, Berufstätige Frauen, Ätiologie, Stressreaktionen, Beruflicher Stress, Psychoanalytische Interpretation

Keywords: Psychosomatic Disorders, Working Conditions, Working Women, Etiology, Stress Reactions, Occupational Stress, Psychoanalytic Interpretation