Hans Bosse, Werner Knauss
Erfahrungen mit Jugendlichen in Papua-Neuguinea - Die Gruppenanalyse als Methode, gesellschaftliche Veränderungen zu verstehen (PDF-E-Book)
psychosozial 23 (1984), 68-90
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
23 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Oktober 1984
Bestell-Nr.: 25185
Es wird über gruppenanalytische Gespräche mit Mädchen und Jungen an
einer Internatsschule in Papua-Neuguinea berichtet. Gemeinsam mit
den Schülern sollte ein Verständnis dafür entwickelt werden, wie
diese in der Beziehung zu weißen Forschern ihre Adoleszenzkonflikte
erleben und wie sie die Tatsache verarbeiten, in einer
Stammeskultur aufgewachsen zu sein und in einem westlich geprägten
Schulsystem ausgebildet zu werden. Erste Erfahrungen mit dieser
Feldforschung, methodische Probleme der Gruppenanalyse sowie
Hypothesen zum Verständnis der ersten Ergebnisse werden
diskutiert.
Stichworte: Ethnische und nationale Gruppen, Bildung und Erziehung,
Gruppenpsychotherapie, Psychoanalytische Therapie, Soziokulturelle
Faktoren, Identitätskrise, Akkulturation
Keywords: Racial and Ethnic Groups, Education, Group Psychotherapy,
Psychoanalysis, Sociocultural Factors, Identity Crisis,
Acculturation