Ernest Jouhy
Die Auseinandersetzung mit der Resignation (PDF-E-Book)
psychosozial 22 (1984), 128-141
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 1984
Bestell-Nr.: 25181
Auf dem Hintergrund der eigenen Biographie setzt sich der Autor mit
der Resignation auseinander. Es wird argumentiert, dass Resignation
bzw. Zuversicht nicht nur an die individualpsychologische
Konstellation in der Kindheit, sondern an die gesamtkulturellen
Voraussetzung der Sozialisten geknüpft bleibt. Als Voraussetzung
für sach- statt subjektzentriertes Verhalten und Handeln wird die
Einsicht in die Beschränktheit der eigenen Wahrnehmungs- und
Denkmuster angesehen, die von dialektischer Vernunft geleitet
ist.
Stichworte: Vertrauen, Soziokulturelle Faktoren, Soziale Einflüsse,
Intrapersonale Persönlichkeitsprozesse, Dialektik,
Schlussfolgerndes Denken, Autobiographie, Sozialismus
Keywords: Trust (Social Behavior), Sociocultural Factors, Social
Influences, Personality Processes, Dialectics, Reasoning,
Autobiography, Socialism