Ambros Uchtenhagen
Annäherung an 1984 (PDF-E-Book)
psychosozial 22 (1984), 108-112
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
5 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 1984
Bestell-Nr.: 25178
Es wird diskutiert, inwieweit die von Orwell in »1984«
vorweggenommene Entwicklung zutrifft. Im Unterschied zu Orwell wird
derzeit nicht ein perfektionierter Kontrollapparat, sondern ein
Wertpluralismus festgestellt, der zu Orientierungsschwierigkeiten,
Unsicherheit, Anomie und vermehrter Devianz führt. Es wird darauf
hingewiesen, dass dieser die Anfälligkeit für »einfache Lösungen«
erhöhe, die zwangsläufig das Risiko von Unduldsamkeit,
Persönlichkeitsfeindlichkeit und Tyrannei in sich tragen und damit
den Boden für einen Orwellschen Staat vorbereiten könnten.
Stichworte: Sozialer Wandel, Soziale Werte, Totalitarismus, Soziale
Einflüsse, Anomie
Keywords: Social Change, Social Values, Totalitarianism, Social
Influences, Anomie