Franz-Josef Ensel
Neurotische Angstlosigkeit und richtige Angst. Zur belebenden Funktion der Angst für die Friedenspraxis (PDF-E-Book)
psychosozial 19 (1983), 31-46
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 1983
Bestell-Nr.: 25149
Fragen nach dem Umgang mit der Angst vor einem möglichen Atomkrieg
und nach Bedingungen, unter denen man diese weitgehend verdrängte
Angst schrittweise zuzulassen und in politisches Handeln umzusetzen
lernt, wird nachgegangen. Unter Rückgriff auf die Angsttheorie
Freuds wird zunächst die These einer »neurotischen Angstlosigkeit«
angesichts der atomaren Bedrohung entwickelt. Daran anschließend
werden Schritte auf dem Weg zur »richtigen Angst«, das heißt von
der verdrängten über die erlebte Angst zum friedenspolitischen
Engagement, umrissen und anhand von Gesprächen mit Menschen aus der
Friedensbewegung illustriert.
Stichworte: Krieg, Furcht, Soziale Bewegungen, Psychoanalytische
Theorie, Unterdrückung (Abwehrmechanismus), Neurotizismus
Keywords: War, Fear, Social Movements, Psychoanalytic Theory,
Suppression (Defense Mechanism), Neuroticism