Heinz Stefan Herzka
Die Zürcher Unruhe 1980 - Episode der Kulturreformation (PDF-E-Book)
psychosozial 9 (1981), 127-142
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1981
Bestell-Nr.: 25072
Ideologische Grundlagen, Argumente und Forderungen der Zürcher
Unruhen von 1980 werden dargelegt und diskutiert. Als Gegenbild zum
marktorientierten Mitglied der Leistungsgesellschaft wird der
»Empfindungsmensch« konzipiert. Eine offene politische und
gesellschaftliche Auseinandersetzung wird als notwendig erachtet,
um die Widersprüchlichkeit der heutigen Zeit ertragen und fruchtbar
machen zu können.
Stichworte: Aktivistenbewegungen, Politisch-ökonomische Systeme,
Politische Themen (aktuelle Ereignisse), Psychoanalytische
Interpretation
Keywords: Activism, Political Economic Systems, Political Issues,
Psychoanalytic Interpretation