Martin Schott
Das Messerattentat. Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen in der Forensik (PDF-E-Book)
Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2010, 12(2), 45-58

EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Bestell-Nr.: 24058
Zusammenfassung:
Anhand einer Fallgeschichte über einen forensischen Patienten, der
eine Frau auf der Straße mit einem Messer angestochen hatte, werden
Behandlungsprobleme u.a. der Gestaltung einer therapeutischer
Beziehung, der Objektkonstanz, der Übertragung und
Gegenübertragung, der seelischen Struktur und der Rolle der
Institution diskutiert.
Stichworte:
Therapeutische Beziehung, Objektkonstanz. seelische Struktur.
Abstract:
The author describes the psychotherapy with a man who had stabbed a
woman and was referred to a secure psychiatric facility under court
order. He focuses on the development of the therapeutic alliance,
on the importance of long-lasting therapeutic relations, and on
transference and counter transference. Finally he discusses issues
of psychic structure and of the role the institution plays for
successful treatment
Keywords:
therapeutic alliance, forensic psychotherapy, psychic structure