Beate Golle
Gemeinsames Unterrichten vor dem Hintergrund des Erhalts der Qualität und der Professionalität der sonderpädagogischen Förderung in der Inklusion (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2015, 54(1), 82-87
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2015
Bestell-Nr.: 23329
»Für die Entwicklung einer inklusiven Schule braucht es Lehrkräfte,
die für die Aufgaben des gemeinsamen und inklusiven Unterrichtens
in und mit heterogenen Lerngruppen vorbereitet sind.«
(vds-Eckpunktepapier zur Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention vom 12.11.2012) Zum Erreichen der
Umsetzung der Ziele der Behindertenrechtskonvention (vom 3. Mai
2008 – Inkrafttreten) in der Schule soll nun die »Inklusive
Beschulung« (IB) die bisherige Integration von Schülerinnen und
Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im »Gemeinsamen
Unterricht« (GU) weiterführen. Ziel dabei ist es, sukzessive eine
größere Anzahl von benachteiligten Schülerinnen und Schülern als
bisher in allgemeinbildenden Schulen einzugliedern (vgl. Artikel
24(2)).