Jörn Greve, Gerhard Neuhäuser
Förderelemente inklusiver Behinderten-Pädagogik (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2013, 52(1), 35-43
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2013
Bestell-Nr.: 23243
Die Entwicklung von Natur, Mensch und Sozialem vollzieht sich in
einem engen Wechselspiel. Das vielfältig aufeinander bezogene
Miteinander ist zugleich eine wesentliche Voraussetzung für
Inklusivität, für das »Einbeziehen« aller ins gemeinsame
Zusammenleben. Dieses wiederum erfordert eine Kommunikation, die
für jeden Beteiligten verständlich ist, also von einem
»Generalschlüssel« ausgeht. Auch in Einzelbereichen gibt es
entsprechende Rückkopplungen, die auf gemeinsamen Universalien
basieren. Daraus aber lassen sich wesentliche Elemente für eine
inklusive Pädagogik ableiten, die den Prinzipien der Natur ebenso
wie gesellschaftlichen und kulturell-technischen Vorgaben bzw.
Strukturen gerecht wird, also Menschliches und Soziales in gleicher
Weise »nachhaltig« berücksichtigt. Die Suche nach Grundelementen,
die als Teile einer Universalie anzusehen sind, ist Ziel dieses
Beitrags, der zugleich Anregungen für die Förderung der kognitiven
bzw. sozialen Entwicklung bei Menschen mit schwerer und komplexer
Behinderung geben möchte.