Grit Jonack, Chestin Möhle

Die Etablierung inklusiver Bildung mit Hilfe des Konzeptes des Change Management (PDF-E-Book)

Behindertenpädagogik 2012, 51(2), 135-142

Cover Die Etablierung inklusiver Bildung mit Hilfe des Konzeptes des Change Management (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

8 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im Mai 2012

Bestell-Nr.: 23211

Mit dem Recht auf inklusive Bildung nach der UN-Behindertenrechtskonvention stehen im deutschen Bildungswesen Veränderungen an, die bei den meisten Beteiligten große Verunsicherung hervorrufen. Um sich als Institution diesen Veränderungen annehmen zu können, bedarf es konzeptioneller Überlegungen, welche sich ganzheitlich mit der Problematik auseinandersetzen. Im Folgenden soll ein kurzer Überblick über das Konzept des Change Management gegeben werden, als mögliche Methode, wie man Veränderungsprozesse gestalten und umsetzen kann.