Wolfgang Jantzen
Behindertenpädagogik in Zeiten der Heiligen Inklusion (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2012, 51(1), 35-53
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
19 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2012
Bestell-Nr.: 23205
Im Editorial 3/2011 der seit drei Jahren in »Teilhabe« umbenannten
Zeitschrift »Geistige Behinderung« schreibt deren Chefredakteur von
einer allgemeinen »Krise der Behindertenpädagogik« (Frühauf 2011).
In Heft 4 widerspricht dem Eckhard Rohrmann u.a. mit Verweis auf
das von mir selbst, Iris Beck, Georg Feuser und Peter Wachtel
herausgegebenen 10-bändige Handbuch der Behindertenpädagogik
»Behinderung, Bildung, Partizipation«. Zu gleicher Zeit erklärt
sich die Redaktion der »Teilhabe« als nicht interessiert an einer
Rezension des von mir Markus Dederich und Renate Walthes
herausgegebenen Bandes 9 »Sinne, Körper und Bewegung«, der
zahlreiche, unter breiter nationaler und internationaler
Beteiligung geschriebene Stichworte, insbesondere auch zum Bereich
schwerer und schwerster Behinderung enthält. Diese Ablehnung ist
umso erstaunlicher, als sie gegenüber dem Rezensionsvorschlag eines
langjährigen regelmäßigen und wissenschaftlich hoch renommierten
Autors gerade für den Bereich schwerster Behinderung ausgesprochen
wurde.