Christian Mürner
Buchbesprechung: Emil E. Kobi: Personale Heilpädagogik. Kulturanthropologische Perspektiven (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2011, 50(3), 311-312
EUR 1,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
2 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2011
Bestell-Nr.: 23196
Emil E. Kobi, der im Frühjahr 2011 starb, ein paar Tage vor seinem
76. Ge-burtstag, zählt zu den großen eigenständigen Schweizer
Heilpädagogen. Sein Hauptwerk »Grundfragen der Heilpädagogik«,
erstmals 1972 im Haupt Verlag Bern veröffentlicht, erschien zuletzt
2004 in 6. Auflage im BHP Verlag Berlin. In dem-selben Verlag wurde
Ende 2010 Kobis letztes Buch publiziert. Es trägt den Titel
»Personale Heilpädagogik« und enthält 33 Aufsätze und Vorträge, die
im Zeitraum von 1985 bis 2006 entstanden sind. Dieser Sammelband
kann als beeindruckende Quintessenz seines Denkens und seiner
Vorstellungen des pädagogischen Umgangs gelten.