Doortje Kal
Kwartiermaken in den Niederlanden (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2010, 49(1), 29-40
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2010
Bestell-Nr.: 23144
Aus der Einleitung:
Ausgeschlossen sein ist das Schlimmste was einem Menschen passieren
kann – das Gefühl, dass es nicht selbstverständlich ist dazu zu
gehören. Das Ausgeschlossensein bestimmter Gruppen ist auch
schlecht für die Gesellschaft. Wenn Gruppen innerhalb der
Gesellschaft getrennte Wege gehen wird für Vorurteile Raum
geschaffen. »Macht die Gesellschaft sozialer und gastfreundlicher.
Dadurch wird sie widerstandsfähiger und offener«, so formuliert es
die Koalition für Inklusion in den Niederlanden.