Marianne Leuzinger-Bohleber, Dagmar Von Hoff
Unheimliche Weiblichkeit - moderne Varianten eines alten Themas oder Travestie des Unheimlichen in Bildern von Fernando Botero (PDF-E-Book)
Freie Assoziation 2004, 7(1), 109-121
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2004
Bestell-Nr.: 21022
Die beiden Autorinnen versuchen in diesem Beitrag zu illustrieren,
dass der interdisziplinäre Dialog zwischen Psychoanalyse und
Kulturwissenschaft dazu beitragen mag, latente – »unheimliche« –
Dimensionen der Bilder von Fernando Botero wahrzunehmen. So wird z.
B. Travestie zum einen psychoanalytisch mit unbewussten
Determinanten transvestitischer Symptombildungen nach erlittenen
schweren Traumatisierungen, zum anderen mit einem kulturkritischen
Versuch Boteros in Verbindung gebracht, den drohenden traumatischen
Verlust der Seele in einer globalisierten Welt zu gestalten.
Abstract:
In this article, the two co-authors use the interdisciplinary
dialogue of psychoanalysis and cultural studies to explain the
latent »uncanny” dimensions of Fernando Botero’s paintings. In one
example, the authors establish a psychoanalytic relationship
between travesty and the subconscious symptoms of transvestism
after an individual has suffered severe trauma. In another,
travesty is discussed in conjunction with Botero’s attempt to
illustrate the traumatic loss of the soul in a globalized world.