Annegret Mahler-Bungers
Der Konflikt von Libido und Destrudo in Freuds Sehnsucht nach dem »gelobten Land« - Überlegungen anlässlich der neu herausgekommenen Reisebriefe Freuds (PDF-E-Book)
Freie Assoziation 2004, 7(1), 89-108
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2004
Bestell-Nr.: 21021
Der Aufsatz beschäftigt sich mit Freuds Reiselust, seiner Liebe zur
Archäologie sowie seiner Romsehnsucht und sucht den Motiven für die
Ambivalenz nachzugehen, die Freud so lange davon abhielt, Rom
endlich zu besuchen. Entlang der archäologischen Metaphern von
»Fragment, Verschüttung« und »(Re-)Konstruktion«, die Freuds
wissenschaftstheoretisches Denken prägten, sowie anhand seiner
Romträume in der »Traumdeutung« und seinen Briefen an Wilhelm Fließ
wird zu zeigen versucht, wie sich der ödipale Konflikt bei Freud
angesichts des wachsenden Antisemitismus im Wien der
Jahrhundertwende mit einem Assimilationskonflikt verbunden hat.
Abstract:
The paper deals with Freud’s fondness of travel and archaelogy and
his longing for Rome. The author inquires the motives for the
ambivalence which was responsible for Freud’s long lasting
inability to visit Rome. On the basis of the archaeological
metaphors of fragment, burying and (re-)construction and with the
aid of Freud’s dreams of Rome and his letters to Wilhelm Fließ she
tries to demonstrate that the oedi- pal conflict of Freud was
connected with a conflict of assimilation considering the growing
antisemitism in Vienna at the turn of the century.