Beate West-Leuer
Generationswechsel im Familienunternehmen (PDF-E-Book)
Alles »außer-ordentlich«
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Oktober 2021
Bestell-Nr.: 20706
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2021-4-417Familienunternehmen bestehen aus komplexen sozialen und psychischen
Systemen. Die Nachfolge, bei der die Leitung des Unternehmens an
die nächste Generation weitergegeben wird, erweist sich häufig als
Überlebensprobe. Denn Fix-und-fertig-Lösungen, die auch noch
gerecht sind, gibt es für diesen Vorgang nicht. Häufig begleiten
emotionale Verwerfungen mit narzisstischen Implikationen zwischen
Alt und Jung und unter den Geschwistern diesen Prozess. Dies ist
kein modernes Phänomen, wie ein bekanntes literarisches Beispiel –
Lessings Ringparabel aus dem Jahr 1779 – zeigen kann. Es folgen
Beispiele aus der Literatur und aus der Praxis der Autorin. Sie
veranschaulichen Nachfolgen vom Vater auf den Sohn, von der Mutter
auf den Sohn, vom Vater auf die Tochter. Abschließend steht zu
vermuten, dass Generationswechsel im Familienunternehmen auch von
genetischen Zuschreibungen begleitet werden, als sei
charismatisches Führen eine Sache von Vererbung.
Abstract:
Family businesses are made up of complex social and psychological
systems. The succession in which the management of the company is
passed on to the next generation, often proves to be a test of
survival. There are no ready-made solutions how to be fair in this
process. The change is often accompanied by emotional upheavals
with narcissistic implications between old and young and between
siblings. That this is far from being a recent phenomenon, is shown
by the famous Ring Parable (Lessing 1779). With cases drawn from
literature and her own practice the author discusses the succession
from father to son, mother to son and father to daughter. Finally
it is suggested that decisions of transfer in leadership within a
family business maybe made in the believe that charisma can be
attributed to genetic inheritance.