Simon Bollmann, Eva-Lotta Brakemeier
»Nicht geschimpft ist genug gelobt!« (PDF-E-Book)
Stationäre Psychotherapie mit dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) bei einer 81-jährigen chronisch depressiven Patientin
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
18 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2017
Bestell-Nr.: 20619
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2017-1-65Durch die Verwendung neuerer Psychotherapieverfahren ergeben sich
auch für ältere Patienten, welche auf die traditionellen Verfahren
nicht ansprechen, erweiterte Behandlungsmöglichkeiten. Das
Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) ist
hierbei die erste Psychotherapie, welche speziell für die
Behandlung chronischer Depressionen entwickelt wurde und dessen
Wirksamkeit bereits in randomisiert kontrollierten Studien (RCTs)
nachgewiesen werden konnte. Wir haben CBASP für ältere chronisch
depressive Patienten modifiziert (CBASP@oldage) und in einer ersten
offenen Pilotstudie als Gruppentherapie untersucht.
Abstract:
While using the recently developed psychotherapy procedures
especially designed for the non-responder to traditional
psychotherapies, enlarged possibilities of treatment also arise for
older patients. The Cognitive Behavioral System of Psychotherapy
(CBASP) is the first treatment tailored to the particular needs of
chronically depressed patients. Randomized controlled trials have
proven the efficacy of CBASP in the treatment of chronic
depression. Thus, we modified CBASP for elderly chronically
depressed patients (CBASP@oldage) and evaluated the implementation
as group therapy in a first open pilot study.