Christiane Schrader
Warum ist die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) für die Psychotherapie im Alter besonders interessant? (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2017
Bestell-Nr.: 20618
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2017-1-51Neue therapeutische Ansätze in der psychotherapeutischen Behandlung
Älterer entstammen überwiegend den aktuellen psychotherapeutischen
Verfahren, die unter Berücksichtigung gerontologischer Befunde auf
ihre besondere Brauchbarkeit für die Probleme älterer und alter
Menschen überprüft und angepasst werden. Als erprobtes und
empirisch validiertes Verfahren wird hier die
Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) vorgestellt, die
ursprünglich als Antwort auf Probleme und Misserfolge in der
Therapie von PatientInnen mit Borderline-Störungen entwickelt wurde
und die mittlerweile auch in der Therapie von Depressionen,
Angstund Somatisierungsstörungen angewandt wird. Die MBT ist ein
psychodynamisches Verfahren, dessen Technik mit anderen Verfahren
(z.B. Verhaltenstherapie, Systemische Therapie) nicht nur
kompatibel, sondern auch in deren Rahmen anwendbar ist. Es wird
dargelegt, warum sie auch in die Behandlung Älterer mit einbezogen
werden sollte.
Abstract:
When introducing new approaches in psychotherapy for the older
adults, they are mostly adapted from currently practiced methods by
taking into account the findings of gerontology. Here Mentalization
Based Treatment (MBT) is understood as an empirically tested
technique to overcome the problems and failures that arise in the
treatment of borderline disorders. Meanwhile, MBT is also applied
when treating depression, fearand somatization-disorders. As a
psycho-dynamic treatment it can be combined with e.g. behavior
therapy and systemic therapy and also applied as an integrated part
of all those treatments. It is explained why MBT ought to be
considered when treating older patients.