Hans Förstl
Theory of Mind und altersassoziierte Egozentrizität (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2020
Bestell-Nr.: 20528
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2020-4-417Die Theory of Mind (ToM) ist eine aufwendige, zusammengesetzte
Leistung, die auf mehreren kognitiven Voraussetzungen aufbaut. Sie
wird in Laborsituationen mit anspruchsvollen Paradigmen untersucht.
Diesen Ansprüchen sind ältere Menschen aus unterschiedlichen
Gründen oft nicht mehr gewachsen. Schreiten altersassoziierte
Probleme wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Sehund Hörstörungen fort
oder entwickeln sich besondere Hirnerkrankungen wie vaskuläre und
neurodegenerative Demenzen (zum Beispiel eine frontotemporale
Lobärdegeneration), so fällt es zunehmend schwer, passende
Antworten auf schwierige soziale Fragen zu finden. Überdies muss
ToM regelmässig trainiert werden, und dies wird oft durch die
»soziale Entsorgung« im Rentenalter vereitelt; dafür wird die
altersassoziierte Egozentrizität (AAE) gefördert.
Abstract:
Theory of Mind (ToM) is a demanding, composite process relying on
several cognitive skills. It is examined with sophisticated
paradigms in psychological laboratories. Different reasons
contribute to increasing difficulties in coping with such tasks
with older age. With cardio-vascular disease, visual and hearing
impairment or specific brain diseases such as neurodegenerative or
vascular dementia (e.g. frontotemporal lobar degeneration)
contribute to the challenges in finding the right answers to
complex social questions. ToM needs constant training, which may
suffer during social lay-offs with forced retirement, a major
factor behind age-associated egocentricity (AAE).