Thomas Wosch, Jasmin Eickholt
Wirksamkeitsnachweise Musiktherapie für Menschen mit Demenz. Übersicht und Beurteilung (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2019, 16(1), 49-56
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2019
Bestell-Nr.: 20467
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2019-1-49Es wird ein kurzer Überblick zum Stand der Wirkungsforschung zu
Musiktherapie für Menschen mit Demenz gegeben, der die
nachgewiesenen Wirkungen sowie die dafür effektiven Methoden der
Musiktherapie nennt und anhand eines kurzes Beispiels
veranschaulicht. Die aktuell nachgewiesenen Wirkungen sind die
signifikante Reduktion von Agitation und Angst. Im Bereich der
Symptomatik sind weiterhin nachgewiesen die signifikante
Bearbeitung kognitiver Symptomatik und physiologischer Symptomatik
(Vitalparameter). Die dafür eingesetzten erfolgreichen Methoden
sind jene der Aktiven Musiktherapie in Einzeltherapie.
Abstract:
This article provides a brief overview about outcome research on
music therapy for dementia care. This includes the state of the art
of effectiveness of music therapy in this field, effective
approaches and methods of music therapy, and one case example to
demonstrate methods and effects. Proofed outcomes are decrease of
agitation and anxiety, and increase of cognitive functioning and
physiological parameters. Effective approaches and methods of music
therapy are methods of active music therapy in individual music
therapy setting.