Gertrud M. Backes
Das Zentrum Altern und Gesellschaft der Universität Vechta (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 127-132
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2011
Bestell-Nr.: 20274
Das »Zentrum Altern und Gesellschaft« der Universität Vechta – kurz
»ZAG« genannt – wurde am 17. April 2007 offiziell gegründet. Die
Einrichtung eines solchen Zentrums zur sozialwissenschaftlichen
Alternsforschung war und ist eine hochschulpolitische,
wissenschaftsund professionsstrategische Antwort auf die
Herausforderungen des Alterns, die sich in einer »Gesellschaft des
langen Lebens« mit ihrem tief greifenden sozialen und
demografischen Wandel ergibt. In meiner Arbeit als Direktorin des
ZAG war es von Anfang an mein Ziel, die Forschungsprofile und
-potenziale von thematisch relevanten Fachgebieten miteinander zu
verbinden und zu integrieren.