Sarah Weusthoff, Kurt Hahlweg
Verhaltenstherapeutische Paartherapie im Alter (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 99-109
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2011
Bestell-Nr.: 20272
Ältere Paare berichten oft über ähnliche Partnerschaftsprobleme wie
jüngere. Häufig gehören Schwierigkeiten in der gemeinsamen
Kommunikation, verletzende Meinungsverschiedenheiten und ein
unbefriedigendes Alltagsleben dazu. Ein speziell ältere Paare
betreffendes Thema ist jedoch der Übergang in den Ruhestand. Viele
Paare freuen sich auf den gemeinsamen Lebensabend, sind dann aber
von dessen Verlauf und den dadurch hervorgerufenen Konflikten
enttäuscht. Nach einem kurzen Überblick über die Situation älterer
Paare in Deutschland geht es in dem anschließenden Fallbericht vor
allem um die bedeutsamen Fähigkeiten zur gemeinsamen Kommunikation
sowie zum Problemlösen, die den Beziehungsalltag sehr
beeinflussen.
Abstract:
Older couples often report problems similar to the ones younger
couples have. Examples are conflicting situations in their everyday
communication, hurtful ways of arguing with the spouse or problems
in sharing their everyday life experiences with each other. An
aspect that mostly older couples have to deal with is the
transition of one or both spouses to retirement. After a short
introduction to couple life in older age, the case conception
focuses on important and useful techniques for couple’s everyday
lives like communication and problem-solving trainings.