Thomas Friedrich-Hett
Systemisch-integrative Behandlungserfahrungen bei einem älteren Patienten im tagesklinischen Setting (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(3), 355-363
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im August 2010
Bestell-Nr.: 20251
Im Folgenden wird die systemisch-integrative Tagesklinikbehandlung
eines 69-jährigen Mannes beschrieben, der an einer schweren
Depression nach Verlust seiner Ehefrau litt. Anhand wichtiger
Eckpunkte der Behandlung werden einige Grundannahmen systemischer
Therapiekonzepte erläutert und in ihren Auswirkungen auf den
Verlauf kommentiert. Für den Behandlungserfolg waren besonders eine
intensive Trauerarbeit und die Aufarbeitung eines
Generationenkonflikts zwischen dem Patienten und seinen erwachsenen
Söhnen wichtig.
Abstract:
A description of a systemic-integrative day clinic treatment of a
69-year-old man, suffering from major depression after losing his
wife, is described. Main assumptions of systemic therapy concepts
and their effects on the development of the treatment are explained
and reflected on by noting important parts of the treatment
process. An intensive mourning process and working through a
generational conflict between the patient and his sons were
important for the success of this treatment.
Rezensionen
[ einblenden ]
Bausteine demenz (Beilage der Zeitschrift demenz - Das Magazin, 7/2010)
»In diesem Band der Zeitschrift Psychotherapie im Alter setzen sich 14 Autoren vor allem mit den Beziehungen und dem wechselseitigen Gehen und Nehmen zwischen der mittleren Generation - der, der 50- bis 60-jährigen Kinder - zur älteren auseinander…« [mehr]