Silvia Winter, Alexis Matzawrakos
Ekel in der Pflege. Auswertung eines Fragebogens (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2009, 6(3), 353-362
EUR 5,99
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2009
Bestell-Nr.: 20214
In einer Fragebogenstudie wurden 78 Pflegekräfte einer
gerontopsychiatrischen Abteilung zum Thema Ekel befragt. Neben
einem allgemeinen Teil, in dem Informationen zu Krankheitsbildern
und zum Pflegeaufwand erfragt wurden, sollten die Pflegekräfte in
einem speziellen Teil Auskunft über ihren Umgang mit ekelerregenden
Situationen in der Pflege, über Vorerfahrungen mit dieser Thematik
sowie über ihre Zukunftsängste im Kontext des Umgangs mit alten
Patienten geben. In tabellarischer Form wird wiedergegeben, welche
Formen ekelerregender Situationen die Befragten erleben (etwa
Koprophagie), welche Empfindungen sie dabei haben und welchen
Stellenwert dabei Ekel hat, welche Methoden zur Distanzierung zu
den Ekelerlebnissen eingesetzt werden, welche früheren Erfahrungen
die Pflegekräfte in welchen Kontexten zum Thema Ekel haben und wie
sich diese auf den Pflegealltag auswirken, welche auf die eigene
Person bezogene Ängste durch den Umgang mit den
gerontopsychiatrischen Patienten ausgelöst werden. Zusammengefasst
werden die Angaben der Befragten dahingehend gewertet, dass der
Ekel ein Schutzmechanismus darstellt, der langfristig nicht
überwunden werden kann.
Stichworte: Ekel, Krankenpflege, Geriatrische Psychiatrie,
Psychiatrisches Pflegepersonal, Bewältigungsverhalten, Angst,
Klinikpersonal (Einstellungen von), Koprophagie, Geriatrische
Patienten, Koprophagie
Keywords: Disgust, Nursing, Geriatric Psychiatry, Psychiatric
Nurses, Coping Behavior, Anxiety, Health Personnel Attitudes,
Coprophagia, Geriatric Patients, Coprophagia