Hans-Werner Wahl, Frank Oswald, Marina Schmitt
Wohnumwelt als »Hülle« von Beziehungswelten: Ökogerontologische Zugänge (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2009, 6(2), 137-149
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2009
Bestell-Nr.: 20199
Die bislang in Forschung und Praxis vernachlässigten Zusammenhänge
bzw. die wechselseitige Abhängigkeiten zwischen der physischen und
sozialen Umwelt bei alternden Menschen werden untersucht. Nach der
Beschreibung der Rahmendaten zum Wohnen und zu alternden
Paarbeziehungen werden die darin liegenden Implikationen im
Hinblick auf räumlich-soziale Interdependenzen herausgearbeitet.
Diese Interdependenzen können im Hinblick auf
Wohnanpassungsmaßnahmen bedeutsam werden. Ökologische Konzepte wie
Ortsidentität und Wohnbedeutungen werden dann dahingehend erörtert,
inwieweit sie zu einem vertieften Verständnis von räumlich-sozialen
Wechselwirkungen bei alternden Menschen beitragen können.
Stichworte: Wohnen, Altern in häuslicher Umgebung, Altern,
Gerontologie, Häusliche Umwelt, Soziale Umwelt, Umweltpsychologie,
Person-Umwelt-Kongruenz, Ökologie, Ökologische Psychologie, Paare,
Ehepartner
Keywords: Housing, Aging in Place, Aging, Gerontology, Home
Environment, Social Environments, Environmental Psychology, Person
Environment Fit, Ecology, Ecological Psychology, Couples, Spouses